Hybride Events

Verbinden Sie die reale mit der
virtuellen Welt.

   
hybrides-event-medienpreis-bühne
hybrides-event-medienpreis-bühne

Hybride Events

Verbinden Sie die reale mit der
virtuellen Welt.

   

Was sind hybride Events?

Hybride Events verbinden die reale mit der virtuellen Welt. Sie ermöglichen, sowohl vor Ort als auch online an einer Veranstaltung teilzunehmen. Als Veranstalter des Events steigern Sie Ihre Reichweite, fördern Interaktion und Kollaboration zwischen Teilnehmenden und sprechen eine breitere Zielgruppe an.

hybrides-event-medienpreis-bühne

Warum hybriden Formaten die Zukunft gehört.

hybrides_event_digitale_veranstaltung_durchfuehren

Reduzieren Sie Kosten
und CO2

Hybride Events können eine kosteneffiziente Alternative zu reinen Präsenzveranstaltungen darstellen. Da die Teilnehmer sowohl vor Ort als auch online teilnehmen können, entfallen für viele Teilnehmer die Kosten für Reise- und Unterbringungskosten.

Hybride Veranstaltungen tragen auch zur Nachhaltigkeit bei, da sie es ermöglichen, die Anzahl der Reisen zu verringern und damit den CO2-Fußabdruck reduzieren. Durch die Vermeidung von unnötigen Reisen und den damit verbundenen CO2-Emissionen kann ein hybrides Event dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen.

Interagieren Sie mit Ihrem Publikum

Hybride Events bieten die Möglichkeit, Interaktionen zwischen den Teilnehmern und der Veranstaltung zu verbessern. Durch die Verwendung von Tools wie Chat-Funktionen können die Teilnehmer miteinander in Kontakt treten, auch wenn sie nicht physisch anwesend sind.

In geplanten Q&A-Sessions können die Fragen aus dem Chat beantwortet werden. Außerdem können Sie mit Abstimmungen die Meinung der virtuellen Teilnehmer zu wichtigen Themen befragen.

hybride_events_medienpreis
hybride_events_medienpreis

Interagieren Sie mit Ihrem Publikum

Hybride Events bieten die Möglichkeit, Interaktionen zwischen den Teilnehmern und der Veranstaltung zu verbessern. Durch die Verwendung von Tools wie Chat-Funktionen können die Teilnehmer miteinander in Kontakt treten, auch wenn sie nicht physisch anwesend sind.

In geplanten Q&A-Sessions können die Fragen aus dem Chat beantwortet werden. Außerdem können Sie mit Abstimmungen die Meinung der virtuellen Teilnehmer zu wichtigen Themen befragen.

hybrides_event_digitale_veranstaltung_durchfuehren

Steigern Sie Ihre Reichweite

Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Veranstaltung und ermöglichen Sie Menschen an Events teilzunehmen, die sie aufgrund von Entfernung, Zeit oder Kosten nicht besuchen können.

Durch die digitale Komponente hybrider Eventformate können Unternehmen ihre Veranstaltung auch an Teilnehmer in anderen Ländern und Zeitzonen übertragen, was es ihnen ermöglicht, ihre Botschaft auf einer globalen Ebene zu verbreiten.

Integrieren Sie professionelle Videokonferenz-Tools

Wir integrieren die bekanntesten Videokonferenz-Tools wie Zoom, MS Teams, Big Blue Button, Webex uvm. in Ihre Veranstaltung und ermöglichen es den virtuellen Teilnehmern, interaktiv am Event teilzunehmen. Diese Tools bieten die Möglichkeit, Livestreams durchzuführen, Meetings aufzuzeichnen und interaktive Funktionen wie Chat, Q&A und Breakout-Sessions (Räume) bereitzustellen.

zoom-videokonferenz-software
webex-videokonferenz-software
microsoft-teams-videokonferenz-software
bigbluebutton-videokonferenz-software

Unsere Services für hybride Events:

Audio- und Videoproduktion

Mit unseren hochauflösenden Full-HD-Kameras und unserem erfahrenen Team aus Kameraleuten, Regisseuren und Audiotechnikern produzieren wir für Sie ein professionelles Video Ihrer Veranstaltung.

Live-Streaming

Vertrauen Sie auf professionelle Streaming-Lösungen mit sicheren Video-Streaming-Servern von NC3. Wir übertragen Ihr Streaming Event über DSGVO-konforme deutsche Video-Server oder internationale CDN-Server.

Live-Streaming-Plattform

Präsentieren Sie Ihren Zuschauern mit der Live-Streaming-Plattform von NC3 jederzeit und überall Videos als Livestream oder Video-on-Demand. Wir gestalten jede Streaming-Plattform individuell nach Kundenwunsch.

Liveschalten

Eine lange Anreise oder ein zu vollgepackter Terminkalender kann Referenten davon abhalten, an Ihrem Event teilzunehmen. Wir lassen geografisch verteilte Teilnehmer mit Videokonferenz-Tools wie Microsoft Teams, Zoom etc. an Ihrem Event-Livestream oder virtuellen Meeting teilnehmen.

Mehrsprachiges Streaming

Sie möchten ihre Veranstaltung in mehreren Sprachen live streamen? Wir überwinden Sprachbarrieren durch mehrsprachiges Event-Streaming und multilingualen Dolmetschern.

Video- & Grafikeinbindung

Wir ermöglichen die direkte Einbindung von Texten, Grafiken und Videos in Ihrem Event-Livestream. Durch die Einblendung von Bauchbinden erfahren Ihre Zuschauer mehr über den aktuellen Sprecher. Zudem können wir Bild-in-Bild Ansichten realisieren, um z.B. Präsentation und Sprecher gleichzeitig im Stream zu zeigen.

Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen umgehend ein passendes Angebot.

Sie haben spezielle Anforderungen an ein Projekt? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gern und stellen ein optimal an Ihre Bedürfnisse angepasstes Service-Paket zusammen.

NC3 Berlin:+49 30 120 885 75
NC3 Hannover:+49 511 874 536 60
NC3 München:+49 89 215 429 40
NC3 Leipzig:+49 341 392 96 10
E-Mail: office@nc3.de

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Rückruf-Nummer (optional)

    Ihre Nachricht*

    Datenschutzhinweis:*

    * Pflichtfeld

    Universal Music
    EU
    General Electric
    ZDF
    ARD
    Daimler
    BMJV
    Hubert Burda Media
    Red Bull
    Microsoft
    Samsung
    Porsche
    BMWi
    Gewandhaus
    Arte
    Allianz
    Google
    BMAS
    Canon
    Continental

    Pin It on Pinterest