Düsseldorf |Bereits zum wiederholten Mal sind wir dazu geladen wurden, einen Firmen-Livestream abzusetzen, für einen großen japanischen Konzern, welcher mehrere Tausend Mitarbeiter in Deutschland beschäftigt.


Produziert wurde mit drei Kameras. So hatten wir mit einer Totalen, einer Halbnahen und einer Publikums-Perspektive vielfältige Möglichkeiten in der Bildgestaltung des Programms. Für die farbliche Hintergrundbeleuchtung, sorgten wir mit zwei LED Showbars.
Unter dem Videoplayer des Livestreams programmierten wir eine Eingabemaske, in welche jeder Zuschauer Fragen oder Anmerkungen eintippen und abschicken konnte. Das Geschriebene wurde über ein von uns entwickeltes Q & A-Tool 
So können am Ende eines jeden Vortrags ausgewählte Fragen dem Sprecher auf der Bühne übermittelt werden, damit dieser sie live beantworten kann.
Ein geniales System mit einfacher Handhabung, das sich schon bei vielen unserer Live-Events einer regen Zuschauerbeteiligung erfreute. Mitarbeiter, welche sich nicht vor Ort befinden, haben so die Möglichkeit sich eine Stimme bei Diskussionen zu verschaffen.

Zu den Themenbereichen gehörte die Analyse von Umsatz und Profit des ersten Halbjahres, eine Umfragen-Auswertung für eine aktuelle Unternehmens-Strategie sowie die persönliche Auszeichnung einzelner Mitarbeiter.
